Arne Markuske
M.Sc.
Project assistant
Arne Markuske ist fasziniert von Stadtregionen als komplexe Überlagerung interagierender Systeme und als Habitat für Menschen, Tiere und Pflanzen. Seit April 2025 ist er als Projektassistent im Doctoral Network LANDLABS am Forschungsbereich Landscape tätig, wo er zu kollaborativen Design-Strategien für schöne und nachhaltige Landschaften im Anthropozän forscht.
Er stammt aus Berlin und studierte Stadt- und Regionalplanung sowie Städtebau an der TU Berlin und der BTU Cottbus-Senftenberg. Während seines Studiums nahm er erfolgreich an verschiedenen studentischen Wettbewerben teil. Zusammen mit Jonathan Hertling und Robert Ritzel erhielt er den Schinkel-Preis 2021 in der Fachsparte Städtebau. Seine Abschlussarbeit wurde von der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) ausgezeichnet.
Nach seinem Abschluss arbeitete er bei einem landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen als Referent für Quartiersentwicklung und war als Lehrbeauftragter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Städtebau und Urban Design an der BTU Cottbus-Senftenberg, der TU Dortmund sowie der TU München tätig, wo er städtebaulichen Entwurf unterrichtete. Seine Schwerpunkte in der Lehre liegen in der integrierten Quartiersentwicklung und der Gestaltung öffentlicher Räume. Seine fachlichen Interessen umfassen weiterhin den Entwurf klimaangepasster und fußgängerfreundlicher Städte sowie nachhaltige Logistik und Mobilität sowie die Revitalisierung von Großsiedlungen und den Umgang mit dem architektonischen und städtebaulichen Erbe der Moderne.