Raumplanerischer / Städtebaulicher Entwurf
Es wird eine Entwurfsausbildung als Training in der Bearbeitung komplexer städtebaulicher Aufgabenstellungen angeboten. Inhalte der Lehrveranstaltung beziehen sich auf die: - Entwicklung einer raumplanerischen Entwurfskonzeption und vertiefende Bearbeitung ausgewählter Inhalte und Schwerpunktbereiche, - Entwicklung von thematischen Konzepten (Bebauung, Frei- und Grünraum, Verkehr) in unterschiedlichen Maßstäben und Zusammenführung in einem detaillierten stadträumlichen Gestaltungs-/Masterplan, - Darstellung der Entwurfskonzeption in einem Baumassenmodell. In betreuten Entwurfsgruppen wird den Studierenden Gelegenheit gegeben, sich intensiv mit der Entwurfsaufgabe zu befassen. Dabei geht es um die Vermittlung von Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung räumlicher Vorstellungen wie in der visuellen Darstellung der Planungsinhalte.
- Semesterwochenstunden
- 10
- Credits (ECTS)
- 12
- Typ
- Raumplanung Projekt
- Format der Abhaltung
- Präsenz
- Vortragende
- Lotta Steger
- Norbert Trolf
- Emanuela Semlitsch
- Jonas Wiel
- Bardo Hörl
- Michael Klamer
- Emilia Bruck
- Kerstin Pluch
- Maria Elisabeth Rief
- Dorothee Huber
- Agnes Feigl
- Konstantin Heidler
- Johannes Bretschneider
- Bernhard Mayer
- Clara Marie Linsmeier
- Doris Heidvogl
- Stefan Mayr
- Kick-off
- 06.10.2025, Seminarraum EB EG-1 - RPL
- TISS
- Kursinfo