A Huus für d'Lüt
Ein inklusiver Ort für Lustenau durch Tactical Urbanism
Im Sommersemester 2025 soll im Rahmen eines co-kreativen Entwurfs- und Planungsprozesses ein neuer lebendiger Treffpunkt für Lustenau entstehen: “A Huus für d’Lüt” (de: “Ein Haus für die Leute”). Dieser Raum soll vor allem als Jugendzentrum dienen, gleichzeitig aber auch Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe offenstehen und für verschiedenen Nutzungen Platz schaffen. Ziel des Projekts ist es, durch kreative, flexible und partizipative Ansätze einen Ort zu gestalten, der sich an den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft orientiert und langfristig positive Veränderungen bewirkt. Transparenz, Modularität, Variabilität und das Spiel zwischen innen und außen stehen daher im Vordergrund.
Der Fokus der Lehrveranstaltung liegt dabei auf der Zusammenarbeit von Masterstudierenden der Architektur und Raumplanung mit Akteur:innen vor Ort, dem Erarbeiten eines Konzepts und der tatsächlichen 1:1 Umsetzung im Rahmen einer Bauwerkstatt. Es erwartet uns ein intensives Semester, dessen Ergebnis das Potenzial hat, wirklich etwas zu bewegen!
Master Architektur: Das Große Entwerfen ist gekoppelt mit einer Exkursion (EX 280.A39) und kann mit der LVA Planungspraktischer Diskurs (VU 280.A40) als Wahlfach ergänzt werden.
Master Raumplanung: Das Projekt ist Kernfach des Wahlmoduls 3: Stadt und Landschaft und ist gekoppelt mit den Ergänzungsfächern Exkursion (EX 280.A39) und Planungspraktischer Diskurs (VU 280.A40).
Die LVA findet immer dienstags von 09:00 - 13:00 Uhr in Präsenz statt (Anwesenheitspflicht!).
Kick-off voraussichtlich am 27.02.2025 online - Info folgt.
Exkursionen nach Lustenau
Ein wesentlicher Bestandteil des Entwurfes sind zwei Exkursionen im Rahmen der LVA EX 280.A39 Stadt und Landschaft:
- Kick-off Exkursion Lustenau: 02.-05.03. 2025
- Bauwerkstatt in Lustenau: 08.-20.06. 2025
- Semesterwochenstunden
- 8
- Credits (ECTS)
- 10
- Typ
- Entwerfen
- Format der Abhaltung
- Präsenz
- Vortragende
- Katrin Hagen
- Lena Hohenkamp
- Jan Gartner
- Kick-off
- Donnerstag, 27.02.2025, online
- Exkursion
- Lustenau, 02.-05.03.2025
- TISS
- Kursinfo